FC Eintracht Bamberg vs. TSV 1860 München (0:5), 04.07.2025
… komme ich mit einem zarten Bamberger Glöckchen. Aber auch dieses Ereignis will gewürdigt werden. Und vielleicht ist die Lektüre meines Spielberichts ein netter Zeitvertreib, bis wir das Ergebnis der heutigen MV vorliegen haben.
Drei von uns Hauptstadtlöwen sind am Freitag in das pittoreske fränkische Städtchen gereist. Alle aus verschiedenen Richtungen kommend. Trotzdem alle gleichermaßen von der Streckensperrung der Bahn betroffen. Aber wir sind es ja gewöhnt …
Angekommen sind wir schließlich alle und sogar noch vor dem Anpfiff! Es war schön, wieder ein Spiel unserer Mannschaft zu sehen – wenn auch mit Abstrichen.
Erstens wurden wir von der Sonne gebraten. Blöd, wenn zugleich der Getränkeverkauf restlos überfordert ist.
Zweitens haben unsere schönen neuen Auswärtstrikots ein bisschen zu gut zu den Heimtrikots der Domreiter gepasst.
Und drittens hat sich ein fieser Dorn in unsere Augen gebohrt: ein Wesen in rotem Trikot.
Eine Dreistigkeit sondergleichens, die sowohl von den Gäste- als auch von den Heimfans entsprechend quittiert wurde. Zunächst nur verbal, aber es wurde zunehmend ungemütlicher. So sehr, dass sich der Eindringling schließlich nur noch mit Polizeischutz über das Gelände bewegen konnte. Dennoch wollte er sich lange nicht davon überzeugen lassen, dass es in seinem eigenen Interesse war, schleunigst das Fuchs-Park-Stadion zu verlassen.
Mutprobe, Wette oder Psychose – was genau seine Motivation war, wir werden es wohl nicht mehr erfahren. Denn irgendwann ließ er sich doch noch von den Beamten hinausgeleiten.
Die Kombination von alledem machte es schwierig, das Spiel konzentriert zu verfolgen. Aber so spektakulär war es ja dann auch nicht. Ein 0:5 ist zwar passabel, doch gegen einen Regionalligisten wäre schon mehr drin gewesen. Aber es war abartig heiß und die Jungs mussten sich noch dazu bewegen. Und wir wollen ja nicht, dass sie mit einem Hitzschlag in die neue Saison starten.
Nach dem Spiel ging es dann noch in die schnuckelige Bamberger Altstadt. Zukünftige Besucher seid gewarnt: Nach 21 Uhr wird es sehr schwierig, etwas zu essen zu bekommen. So wurden aus den erhofften Schäuferla doch nur Pizzen, was aber am nächsten Tag nach einer Stadtbesichtigung in der „Brauerei Spezial“ nachgeholt wurde.
Die Heimfahrt traten der erste und zweite Vorstand gemeinsam an. Und irgendwann kamen wir dann auch an – um direkt von der sensationellen Nachricht empfangen zu werden. Wir Hauptstadtlöwen sind ja der Neutralität verpflichtet. Aber sagen wir es mal so: Geweint hat keiner.
Und während ich diese Zeilen schreibe, läuft schon das nächste große Event. Wir dürfen gespannt sein, was der heutige Tag noch so bringt!
Text: Sandra Cremer; Bilder: Sandra Cremer und Christian Eulitz


































