Das Spiel selbst war eigentlich ganz ansehnlich zum anschauen. OK, es ist halt keine Champions League, was man da sieht, sondern 3. Liga. Aber Chancen gab es auf beiden Seiten. So setze Freiburg die Kugel zweimal an die Latte, und Hiller brillierte mehrfach gegen die zumindest in der ersten Halbzeit gewohnt spielstarken Breisgauer. Auf der Seite von Team Blau vergab Boyamba eine Riesenchance, nachdem er von Holzhauser mit feinem Pass auf den Weg geschickt wurde. Und Lakenbacher scheiterte nach Zuspiel von unserem Noch-Kapitän Lex am Torhüter der Breisgauer. Kurz vor der Pause dann der spielentscheidende Lucky Punch: R. Holzhauser schlenzte einen Freistoß von halbrechts in den Strafraum, der Ball flog im Bogen an Freund und Feind vorbei und landete schließlich im Tor.
Yeah! Ob das ganze so geplant war oder nicht: völlig egal, wurschtikago, Hauptsache 1:0 für den TSV. Die zweite Halbzeit war bis auf zwei Aktionen Freiburgs dann etwas weniger ereignisreich. Leider kann ich nichts darüber berichten, da ich beide Male auf dem Pissoir war, (a) um die Blase zu erleichtern, denn zwei Mass wollen halt irgendwann auch wieder raus, und (b) um ein paar die Augen Vergrätzende Aufkleber von dem ominösen anderen Münchner Verein von den Kacheln zu kratzen, denn wie immer gilt: Haltet eure Umwelt sauber, gebt den Bauern keine Chance! Von den beiden angesprochenen nichtgesehenen Freiburger Chancen kann ich nur berichten: Die erste Chance hat sich vom Klo aus wie ein fettes „ohhhhh“ angehört und Chance Nummer zwei klang dann schon eher nach einem „ahhhhh“.
Anyway, ansonsten zerriss Team Breisgau nichts großartiges mehr. Unsere recht gut organisierte Abwehr brachte den knappen Heimsieg ohne größere Probleme über die Zeit. Yezzzz